Freizeit & Fitness - Detail

Bild

Zurück

Bewegung für das ganze Jahr: "DSV nordic aktiv Zentren"

Nordic Walking, Nordic Blading und Laufen im Sommer, Skilanglauf, Schneeschuh- und Winterwandern im Winter - auf einer Gesamtlänge von rund 11.500 Kilometern bieten die vom "SIS/DSV-Beirat für Umwelt und nachhaltige Skisportentwicklung" im Rahmen des "DSV nordic aktiv Streckenkonzepts" zertifizierten Strecken in bundesweit fast 300 "DSV nordic aktiv Zentren" ideale Voraussetzungen, um ganzjährig Fitness und Gesundheit zu fördern.

Die Strecken der "DSV nordic aktiv Zentren" werden von Experten des "SIS/DSV-Beirats für Umwelt und nachhaltige Skisportentwicklung" in Kooperation mit der Deutschen Sporthochschule Köln konzipiert, vermessen, klassifiziert und beschildert. Die detaillierte Beschilderung informiert über Verlauf, Länge und Schwierigkeitsgrad der Strecken: Von leicht (blau) über mittelschwierig (rot) bis schwierig (schwarz) - in den "DSV nordic aktiv Zentren" finden vom Anfänger bis zum Profi alle die richtige Strecke.

Berücksichtigung der Interessen von Sport und Naturschutz

Alle Strecken der "DSV nordic aktiv Zentren" werden nicht nur unter sportwissenschaftlichen, sondern auch unter ökologischen Gesichtpunkten konzipiert. So wird jede Strecke in Abstimmung mit den beteiligten Interessensvertretern vor Ort (Gemeinde, Forst, Jagd, Naturschutz, Grundeigentümer) nach den Grundsätzen der nachhaltigen Gebietsentwicklung auf mögliche naturschutzfachliche Konfliktpotentiale überprüft. Schutzziele von Natur-, Landschafts- und Vogelschutzgebiete werden bei der Konzeption der Strecken berücksichtigt.

Bewegung für das ganze Jahr: DSV nordic aktiv-Ganzjahreregion Tegernsee

In den "DSV nordic aktiv-Ganzjahreregionen" bieten Strecken für mehrere nordische Sportarten den Sportlern die Möglichkeit, im Sommer ebenso wie im Winter aktiv zu sein. Mit neuen Nordic Walking Strecken lädt nun auch das Tegernseer Tal ganzjährig zum Bewegen ein. Nach intensiver Planung, Vermessung und Beschilderung wurden am 20. September 2018 neue Nordic Walking Strecken rund um den Tegernsee eröffnet. Die vom "SIS/DSV-Beirat für Umwelt und nachhaltige Skisportentwicklung" zertifizierten Nordic Walking Strecken mit einer Gesamtlänge von 118 Kilometern ergänzen das bestehende Loipennetz des "DSV nordic aktiv Ausbildungszentrums Alpenregion Tegernsee/Schliersee" und bieten Fans der nordischen Sportarten nun auch im Sommer ideale Voraussetzungen für ihre Aktivitäten.

Alle "DSV nordic aktiv Zentren" auf einen Blick

Weitere Informationen zum "DSV nordic aktiv Streckenkonzept", den "DSV nordic aktiv Zentren" sowie detaillierte Beschreibungen aller Zentren und der einzelnen Strecken finden Sie unter www.deutscherskiverband.de.

DSV-Versicherungen: Ganzjährig "sicher" unterwegs

Ob im Sommer oder im Winter - eine DSV aktiv-Mitgliedschaft lohnt sich! Mit einem Versicherungspaket von DSV aktiv ist man immer auf der sicheren Seite. Mehr Informationen zum Umfang und den Leistungen der einzelnen DSV-Versicherungen finden Sie hier.

 

Bild: LEKI

Home Icon

Schon versichert?

Jetzt die richtige Versicherung für Ihren Urlaub auswählen ... mehr

Zurück

Weitere Tipps & Infos:

Home Icon

Schon dran gedacht?

Mit den DSV Skiversicherungen sind alle eigenen und gewerblich gemieteten Ski bei Diebstahl versichert - sogar vor der Skihütte!

Freizeit & Fitness

Fit und sicher auf die Piste

Mitgliederfragen

Mitgliederfragen

+49 (0)89 85790 - 100

Mo.-Do. 9:00 - 16:00 Uhr
Fr. 9:00 - 13:00 Uhr

jetzt anrufen Kontaktformular
Schnelle Hilfe, Kaputte Ski

Schnelle Hilfe

Sie wollen einen Schaden melden oder aber ein anders Anliegen?

Schaden melden
Fragen & Antworten
Kündigung
Kontaktformular

Notruf Handy

24 Stunden Notruf

Im besonderen Notfall
+49 (0) 211 - 96 309

(z. B. bei Krankenrücktransport)

jetzt anrufen