Rund um den Skisport - Detail

Bild

Zurück

Schneesport lernen mit den „DSV-Experten-Tipps“

Der YouTube-Kanal mit der Playlist „DSV-Experten-Tipps“ ist ein optimaler Begleiter für Wintersportler.
Die Videos sollen informieren, animieren und aufklären, aber auch Freude am Schneesport vermitteln. Die DSV-Experten stehen im Mittelpunkt und geben ihr Wissen weiter. Dem Zuschauer wird ein Blick hinter die Kulissen ermöglicht. Neben konkreten Praxistipps zur Verbesserung der Fahrtechnik von Profis und Profitrainern gibt es Kaufberatungen und Servicebeiträge – von DSV-Experten für den User. Reinschauen lohnt sich!

Winter-Sehnsucht stillen
Neben dem sportwissenschaftlichen Nutzen der Filme kommt auch der Spaß am Wintersport nicht zu kurz. Trailer und Clips mit atemberaubenden Wintersport-Szenen zeigen die Faszination Wintersport: Freerider im Pulverschnee, Carver, die Spuren auf die Piste zeichnen oder Langläufer auf traumhaften Panoramaloipen lassen die Herzen der Wintersportenthusiasten höher schlagen und helfen, das Warten auf den Schnee zu überbrücken. Auch Trainingstipps, um die schneefreie Zeit optimal zu nutzen, sind Bestandteil der Experten-Tipps. Krafttraining für Skilangläufer oder Sommertraining mit Inlinern oder Rollski – Reinschauen lohnt sich immer, auch im Sommer!

Sicherheit im Fokus
Welche Merkmale müssen Produkte erfüllen, um den Ansprüchen von Skifahrern und Wintersportlern gerecht zu werden? Die Experten-Tipps geben Antwort. Wissenschaftler, Sportfachhändler und Mediziner vermitteln Hintergrundwissen und sicherheitsrelevante Fakten, denn Sicherheit im Schneesport hat oberste Priorität. Neben den Kaufberatungen, Pflegehinweisen und Anwendungstipps geht es in den Videos auch um Sensibilisierung für ein adäquates Sicherheitsbewusstsein – ohne dabei den Spaß am Wintersport aus dem Auge zu verlieren.

Klare Vorstellung –Training im Kopf
Die Lehrvideos zur Technikverbesserung entstehen in Zusammenarbeit mit den DSV-Bundeslehrteams. Sie beschreiben zunächst die Bewegungsabfolgen, geben dann konkrete Tipps und zeigen Übungen als methodische Reihe, um die Fahrtechniken zu verbessern. Das Angebot richtet sich sowohl an Wintersportler, als auch an Übungsleiter und Trainer. Doch es geht um mehr als nur um die Beschreibung von Bewegungsabläufen und das Angebot von Übungssammlungen. Die Bilder dienen auch als Vorlage zur Visualisierung von Bewegungsabläufen. Wer die Bewegungsfolge auf Basis der Videos im Geiste nachvollzieht, kann seine Technik optimieren. Denn durch die geistige Projektion werden ähnliche Hirnareale wie bei einem realen Training aktiviert und das führt zu einer besseren Koordination der Bewegungsabläufe. Im Spitzen- und Rehabilitationssport hat sich diese Methode bereits etabliert, aber auch Breiten- und Freizeitsportler können von dieser mentalen Trainingseinheit profitieren.

Home Icon

Schon versichert?

Jetzt die richtige Versicherung für Ihren Urlaub auswählen ... mehr

Zurück

Weitere Tipps & Infos

Home Icon

Schon dran gedacht?

Mit den DSV Skiversicherungen sind alle eigenen und gewerblich gemieteten Ski bei Diebstahl versichert - sogar vor der Skihütte!

Freizeit & Fitness

Fit und sicher auf die Piste

Mitgliederfragen

Mitgliederfragen

+49 (0)89 85790 - 100

Mo.-Do. 9:00 - 16:00 Uhr
Fr. 9:00 - 13:00 Uhr

jetzt anrufen Kontaktformular
Schnelle Hilfe, Kaputte Ski

Schnelle Hilfe

Sie wollen einen Schaden melden oder aber ein anders Anliegen?

Schaden melden
Fragen & Antworten
Kündigung
Kontaktformular

Notruf Handy

24 Stunden Notruf

Im besonderen Notfall
+49 (0) 211 - 96 309

(z. B. bei Krankenrücktransport)

jetzt anrufen