Rund um den Skisport - Detail

Bild

Zurück

Lieblingsfach: WintersportSCHULE bringt auch das Skifahren auf den Stundenplan

WintersportSCHULE bringt auch das Skifahren auf den Stundenplan

Rund um den Skisport

DIE FIS-VERHALTENSREGELN

Sicherheit auf der Skipiste!

mehr erfahren

Mehr Wintersport an Schulen: Die Internet-Plattform WintersportSCHULE.de bietet Lehrkräften Unterstützung bei der Vorbereitung und Durchführung von Wintersportangeboten an Schulen.

Raus in die Natur: Wintersporttage und -fahrten begeistern für den Wintersport

Wintersport beeinflusst die Entwicklung von Kindern und Jugendlichen in vielerlei Hinsicht positiv. Neben Elternhaus und Vereinen sind es vor allem Schulen, die Kinder und Jugendliche an den Wintersport heranführen. In schneesportfernen Regionen bietet die Schule oft sogar die einzige Möglichkeit, den Nachwuchs für den Wintersport zu begeistern. Leider sind Unsicherheiten und Ängste seitens der Lehrkräfte und Eltern oft der Grund dafür, dass wintersportliche Aktivitäten im Schulalltag zu kurz kommen. Mit dem Projekt „WintersportSCHULE“ haben der Deutsche Skiverband (DSV), der Snowboardverband Deutschland (SVD) und der Deutsche Skilehrerverband (DSLV) deshalb in Zusammenarbeit mit dem Institut für Natursport und Ökologie der Deutschen Sporthochschule Köln eine Internet-Plattform geschaffen, die als Impulsgeber für die Stärkung des Wintersports an Schulen dient.

Lehrmaterialien für das „Schulfach“ Wintersport

Übergeordnetes Ziel des von der Stiftung Sicherheit im Skisport (SIS) geförderten Projekts ist es, Begeisterung für den Wintersport zu wecken, Lehrkräften an den Schulen die Arbeit zu erleichtern und Schülerinnen und Schüler langfristig zu sportlichen Aktivitäten im Schnee zu motivieren. Das Portal WintersportSCHULE.de bietet umfassende, integrative Lehrmaterialien für den Wintersportunterricht sowie Organisationshilfen zur Vorbereitung und Durchführung von Wintersporttagen und -fahrten. Lehrkräfte finden dort umfangreiche Übungssammlungen und Unterrichtsprogramme für praktische, aber auch für fächerverbindende und -übergreifende Lehrinhalte. Die fertig ausgearbeiteten Unterrichtseinheiten für die Wintersportpraxis sind nach Disziplinen und Lernstufen unterteilt. Eine Filterfunktion bietet die Möglichkeit, gezielt nach Übungsformen für ausgewählte Disziplinen, Lernstufen, Lernorte und Themen zu suchen und so individuell Unterrichtseinheiten zu planen. Fächerübergreifende Unterrichtsprogramme ermöglichen es, Inhalte aus anderen Fächern mit dem Thema Skisport zu verbinden. Außerdem sind dort Tipps zur Materialbeschaffung sowie Informationen zu rechtlichen Fragen und Sicherheitsmaßnahmen zu finden.

DSV-Skiversicherungen: Vorsorgen für den Ernstfall

Ob jung oder alt: Zur Sicherheit beim Skifahren gehört auch, für den Fall der Fälle vorzusorgen. Eine DSV aktiv-Mitgliedschaft inklusive Skiversicherung ist für jeden Skisportler sinnvoll. Sie greift unter anderem bei Unfall und Krankheit sowie bei Schäden an Ski, Schuhen und Helm. Mehr Informationen dazu finden Sie hier.

Home Icon

Schon versichert?

Jetzt die richtige Versicherung für Ihren Urlaub auswählen ... mehr

Zurück

Weitere Tipps & Infos

Home Icon

Schon dran gedacht?

Mit den DSV Skiversicherungen sind alle eigenen und gewerblich gemieteten Ski bei Diebstahl versichert - sogar vor der Skihütte!

Freizeit & Fitness

Fit und sicher auf die Piste

Mitgliederfragen

Mitgliederfragen

+49 (0)89 85790 - 100

Mo.-Do. 9:00 - 16:00 Uhr
Fr. 9:00 - 13:00 Uhr

jetzt anrufen Kontaktformular
Schnelle Hilfe, Kaputte Ski

Schnelle Hilfe

Sie wollen einen Schaden melden oder aber ein anders Anliegen?

Schaden melden
Fragen & Antworten
Kündigung
Kontaktformular

Notruf Handy

24 Stunden Notruf

Im besonderen Notfall
+49 (0) 211 - 96 309

(z. B. bei Krankenrücktransport)

jetzt anrufen