Skifahren im Sommer: Die besten Spots fürs „Wintervergnügen“

Euch kribbelt’s auch im Sommer noch beim Gedanken an traumhafte Abfahrten und grenzenlosen Skispaß? Dann ab in die Skihallen und auf die Gletscher! Wo geht was? Und wo geht’s wie lange? DSV aktiv bietet einen Überblick über die besten Möglichkeiten, auch in der warmen Jahreszeit Pistenkilometer zu sammeln!

Skihallenreport: 5 Mal in Deutschland

Ob Januar, April oder August – in Deutschlands Skihallen herrschen 365 Tage im Jahr optimale Winter- und Skibedingungen. Neben der „ältesten“ Skihalle Deutschlands, der Jever Skihalle in Neuss, gibt es mittlerweile vier weitere deutsche Hallen: das Alpincenter in Bottrop (Nordrhein-Westfalen), das Alpincenter in Hamburg-Wittenburg, der Snow Dome in Bispingen (Lüneburger Heide, Niedersachsen) sowie das Snowtropolis in Senftenberg (Brandenburg).
Neben besten Pistenverhältnissen und konstanten Bedingungen bieten die „Snowparks“ jede Menge zusätzlicher Action und Angebote wie weitere Sportmöglichkeiten, Après-Ski-Parties, Wellnesspakete, gute Restaurants und Sterne-Hotels.

Jever Skihalle in Neuss

Das erste Indoor-Skigebiet Deutschlands liegt in Nordrhein-Westfalen und bietet Einsteiger-Hänge mit 10 bis 18 Prozent Gefälle, eine 100 Meter lange Anfängerpiste sowie einen steileren Hang mit 28 Prozent Gefälle. Die Hauptpiste misst 300 Meter und 110 Höhenmeter. Action ist angesagt im Funpark mit Kicker, Box und Rails. Auch die DSV-Nationalmannschaften sind regelmäßig in Neuss zu Gast.
Liftanlagen: zwei Schlepplifte, ein 4er-Sessellift
Öffnungszeiten (365 Tage im Jahr): So.-Do. 9-22 Uhr, Fr./Sa. 9-22:30 Uhr
Preise: Infos zu den Ticketpreisen gibt’s im Internet unter: https://www.allrounder.de/skihalle/preise.html
Mittwoch ist Skitag, was mit großzügigen Rabatten gefeiert wird.
Zusatz-Angebote: Rodelbahn, Almgolf, Fun Fußball (neu ab Sommer 2017), Eisstockarena, Erlebnisspielplatz, Parties (z.B. Oktoberfest)

Alpincenter in Bottrop

Das Alpincenter in Bottrop ist mit einer Pistenlänge von 640 Metern die längste Skihalle der Welt! Die kurvige Rekord-Abfahrt bietet ein Gefälle von bis zu 24 Prozent. Außerdem gibt’s eine Einsteiger-Piste samt Seillift für die ersten Schwünge im Schnee.
Liftanlagen: Seillift, Förderbänder
Öffnungszeiten: 1.5.-30.9.2017: Mi.-So. 10-18 Uhr; 1.10.-30.4.18: Mo.-So. 10-22 Uhr
Preise: Infos zu den Ticketpreisen gibt’s im Internet unter: http://www.alpincenter.com/bottrop/de/indoor/skihalle/preise
Zusatz-Angebote: Paintball, Indoor Skydiving, Hochseilklettergarten, Sommerrodelbahn, Parties (z.B. Oktoberfest)

Alpincenter in Hamburg-Wittenburg

Im Jahr 2006 wurde das Alpincenter in Hamburg-Wittenburg in acht Monaten gebaut. Die Hauptabfahrt ist 330 Meter lang und 80 Meter breit und bietet sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene optimale Bedingungen. Auch Profi-Rennfahrer sind regelmäßig zu Gast: Im Juni nutzen die Nationalteams aus Kroatien, den USA und Polen das Alpincenter für Tests und Trainingsmaßnahmen.
Liftanlagen: 4er-Sessellift (2.500 Personen/Stunde), 2 Förderbänder, Ankerlift (1.900 Personen/Stunde)
Öffnungszeiten: 24.4.-23.7.2017: Mo.-Fr. 13-21 Uhr, Sa./So./Feiertag 10-21 Uhr (Mai + Juni: Mo, Di geschlossen), 24.7.-6.10.2017: Mo.-So. 10-21 Uhr, 7.10.2017-8.4.2018: Mo.-So., Feiertage 10-22 Uhr; 1. Samstag im Monat: Mitternachtsfahren 10-0:00 Uhr
Preise: Infos zu den Ticketpreisen gibt’s im Internet unter: http://www.alpincenter.com/hamburg-wittenburg/de/allgemeine-infos/preise/skihalle-preise
Zusatz-Angebote: Tonis Abenteuerwelt (Indoor- und Outdoor-Spielplatz auf über 5.500 m²), Kartbahn, Wasserski-Lift, Bowling Lounge, Beachvolleyball, Gruppenangebote mit u.a. Biathlon & Eisstockschießen, Parties (z.B. Oktoberfest)

Snow Dome in Bispingen

Der Snow Dome in Bispingen bietet eine 23.500 m² große Schneefläche! Einsteiger finden auf der seitlich gelegenen Piste mit Fließband-Lift einen sehr guten Übungshang. Für alle anderen geht’s auf die rund 300 Meter lange und 60 Meter breite Hauptpiste. Im oberen Teil ist sie mit einem Gefälle von rund 20 Prozent steiler, nach unten hin läuft sie flacher aus. Obstacles, Kicker und Rails schmücken den coolen Snow Park für jede Menge Spaß und Action.
Liftanlagen: 6er-Sessellift, Anfängerlift (Fließband), Teller-Schlepplift
Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 13-21 Uhr, Sa. 9-21 Uhr, So. 9-19 Uhr
Preise: Infos zu den Ticketpreisen gibt’s im Internet unter: http://www.snow-dome.de/informationen-service/preise/
Zusatz-Angebote: Snow Park, Rodel Park mit 300 Meter langer Rodelstrecke, Hofbräu-Wirtshaus, Kinderland Snowy Land, Events wie z.B. Summer Feast 2017.

Snowtropolis in Senftenberg

Das Snowtropolis in Senftenberg bietet mit einer 130 Meter lange Abfahrt und unterschiedlichen Gefällen bis zu 25 Grad Wintersportlern jeder Art verschiedene Schwierigkeitsstufen. Für einen zusätzlichen Spaßfaktor sorgt der seitlich gelegene Funpark mit Jumps, Kickern und Slidern. Die Skihalle in der Lausitz ist für die Sommerpause bis einschließlich 31. August geschlossen.
Liftanlagen: Tellerlift, Förderband
Öffnungszeiten
(ab 1. September 2017): Mi.-So. 10-21 Uhr
Preise: Infos zu den Ticketpreisen gibt’s im Internet unter: http://www.snowtropolis.de/cgi-bin/page.pl?idx=81
Zusatz-Angebote: Bowling, Sauna im Tiroler Stadl, Schlittschuhlaufen (Winter), Badminton, Volleyball/Beachvolleyball, Tennis (alle Sommer)

Gletscher-Skigebiete in den Sommermonaten

Wer sich nicht aufs Indoor-Skifahren beschränken möchte, der findet in den Gletscher-Skigebieten der Alpen perfekte „Winterbedingungen“ vor. Welche Skigebiete auch im Sommer ihre Liftanlagen öffnen und wie lange das Skivergnügen wo möglich ist, verraten wir im Schnellcheck.

Österreich
Hintertuxer Gletscher

Der Hintertuxer-Gletscher im Zillertal in Tirol ist als einziges Skigebiet in Österreich – und als eines der wenigen weltweit – 365 Tage im Jahr geöffnet. Auf bis zu 3.200 Meter über dem Meeresspiegel warten bis zu 27 Pistenkilometer und zwölf Liftanlagen auf die zahlreichen Wintersportler.
Öffnungszeiten: 8.15 bis 16.30 Uhr

Mölltaler Gletscher
Ebenfalls schneesicher sind die Pisten am Mölltaler Gletscher auf über 2.800 Meter Höhe. Die Sommersaison startet am 15. Juni 2017.
Öffnungzeiten: 8.00 bis 16 Uhr

Dachstein-Gletscher
Oberhalb von Ramsau am Dachstein gelegen, ist der Dachstein-Gletscher von April bis Oktober für den Sommerbetrieb geöffnet. Er bietet rund 18 Kilometer präparierte Pisten, den Horsefeather Superpark sowie beste Langlaufloipen.
Öffnungszeiten (Gondel): 7:50 Uhr bis 17:10 Uhr, 1.7.-10.9.2017: 7:50 bis 17:30 Uhr

Stubaier Gletscher
Zwar nicht den ganzen Sommer über, aber immerhin bis 18. Juni sind die Liftanlagen und Pisten am Stubaier Gletscher geöffnet. In den Sommermonaten sind die Abfahrten an der Schaufelspitze befahrbar.
Öffnungszeiten: 8:00 bis 15:00 Uhr

Kitzsteinhorn
Rund einen Monat länger, bis 23. Juli, sind die Liftanlagen am Kitzsteinhorn-Gletscher oberhalb von Kaprun in Betrieb.
Öffnungszeiten: 8:15 bis 16:30 Uhr

Schweiz
Matterhorn Glacier Paradise

Auch im Skigebiet Matterhorn-Zermatt läuft der Skibetrieb ganzjährig. Es ist zudem das größte Sommer-Skigebiet der Alpen und bietet traumhafte Bedingungen auf 21 Pistenkilometern sowie eine Traumkulisse. In 3.883 Metern Höhe befinden sich die höchstgelegene Luftseilbahn und Bergstation Europas.
Öffnungszeiten: 8:30 bis 16:50 Uhr

Saas-Fee

Frühe Vögel kommen in Saas-Fee auf ihre Kosten: Um 7 Uhr startet der Skibetrieb in dieser Schweizer Sommer-Skiregion. 20 Kilometer Piste vom Feinsten laden ab 15. Juli 2017 zum Skispaß ein.
Öffnungszeiten: ab 15.7. 7 bis 12 Uhr, 30.7.-16.9. 8:45 bis 12 Uhr, ab 17.9. 7:30 bis 13 Uhr, im Oktober 8 bis 14 Uhr (15 Uhr am Wochenende).

Italien
Stilfser Joch

Eine Besonderheit ist das Stilfserjoch im Skigebiet Ortler: Im Winter ist der Zugang wegen zu hoher Lawinengefahr unpassierbar, sodass der Skibetrieb nur in den Sommermonaten möglich ist. Rund 30 Kilometer Piste warten an diesem italienischen Pass auf die Skifahrer und Snowboarder.
Öffnungszeiten: 8 bis 17 Uhr

Frankreich
Les Deux Alpes

Auch in Frankreich kann man in den Sommermonaten Skifahren. Das Skigebiet Les Deux Alpes ist vom 24.6. bis 2.9.2017 für den Sommerbetrieb geöffnet. In der enormen Freestyle-Arena mit 120 Meter langer und 4,5 Meter hoher Halfpipe und einigen Big Air Schanzen gibt’s eine Extraportion Spaß und Action.
Öffnungszeiten: 7 Uhr bis 12:30 Uhr

Tignes
Auf über 3.000 Meter Höhe geht’s am Gletscher La Grande Motte hoch. Beste Schneelage und Bedingungen sind somit garantiert. Die insgesamt 20 Kilometer langen Pisten sind vom 24.6. bis 6.8.2017 für Skifans geöffnet.
Öffnungszeiten: 7:15 Uhr bis 13 Uhr.

Home Icon

Schon versichert?

Jetzt die richtige Versicherung für Ihren Urlaub auswählen ... mehr

Zurück

Weitere Tipps & Infos

Home Icon

Schon dran gedacht?

Mit den DSV Skiversicherungen sind alle eigenen und gewerblich gemieteten Ski bei Diebstahl versichert - sogar vor der Skihütte!

Freizeit & Fitness

Fit und sicher auf die Piste

Mitgliederfragen

Mitgliederfragen

+49 (0)89 85790 - 100

Mo.-Do. 9:00 - 16:00 Uhr
Fr. 9:00 - 13:00 Uhr

jetzt anrufen Kontaktformular
Schnelle Hilfe, Kaputte Ski

Schnelle Hilfe

Sie wollen einen Schaden melden oder aber ein anders Anliegen?

Schaden melden
Fragen & Antworten
Kündigung
Kontaktformular

Notruf Handy

24 Stunden Notruf

Im besonderen Notfall
+49 (0) 211 - 96 309

(z. B. bei Krankenrücktransport)

jetzt anrufen