Härtetest: Eine Schöffel-Leseraktion
Härtetest: Eine Schöffel-Leseraktion
St. Anton am Arlberg gleicht eine Woche vor Weihnachten dem viel zitierten Winterwunderland. Frau Holle hat die Tage zuvor ihre Pforten geöffnet und der beeindruckenden Bergwelt ihr zauberhaft es weißes Kleid verpasst. Minus 14 Grad am Morgen, strahlend blauer Himmel und keine einzige Wolke in Sicht – optimale Bedingungen für die Schöffel-Leseraktion.
Härtetest: Eine Schöffel-Leseraktion
Sechs DSV aktiv-Mitglieder trafen sich für zwei Tage in St. Anton am Arlberg und testeten bei frostig kalten Winterbedingungen die neuen Ski-Outfits von Schöffel.
St. Anton am Arlberg gleicht eine Woche vor Weihnachten dem viel zitierten Winterwunderland. Frau Holle hat die Tage zuvor ihre Pforten geöffnet und der beeindruckenden Bergwelt ihr zauberhaft es weißes Kleid verpasst. Minus 14 Grad am Morgen, strahlend blauer Himmel und keine einzige Wolke in Sicht – optimale Bedingungen für die Schöffel-Leseraktion.
Kein Wunder also, dass die glücklichen Gewinnerinnen und Gewinner mit der Sonne um die Wette strahlten, als sie ausgerüstet mit Keylong1 3-Lagen-Jacke, Keylong 1 Daunenjacke und Keylong1 3-Lagen-Hose (Herren) bzw. Schladming2 Jacke und Pinzgau1-Hose durch St. Antons Straßen in Richtung Gondel ziehen. Galzig, Schindlerkar, St. Christoph, Rendl und natürlich auch die WM-Abfahrt standen auf dem Programm – und nebenbei natürlich der eingehende Test der von Schöffel zur Verfügung gestellten Bekleidungsstücke.
Am Abend zuvor, bei der Ausgabe und Anprobe der Skianzüge aus der aktuellen Saison 2018/19 wurde schon klar, hinsichtlich Passform gibt es hier nichts zu beanstanden. „Ich war schon beim ersten Einsteigen in die Hose von deren Sitz und dem funktionellen Stretch sehr angetan“, sagte Anja Blankenhorn, eine der glücklichen Gewinnerinnen. „Bezüglich der 3-Lagen-Hose war ich mir bei den knackig kalten Temperaturen am Morgen schon etwas unsicher“, erzählte Franz Wilhelm, der aus einem Nachbarort des Schöffel-Firmensitzes Schwabmünchen stammt und somit schon seit vielen Jahren Schöffel-Produkte trägt und mit deren Eigenschaften vertraut ist. „Aber mit einer vernünftigen Funktionsunterwäsche drunter war das überhaupt kein Problem. Lediglich bei den Sesselliftfahrten wurde es mal etwas frisch. Aber wir sind ja zum Skifahren hier, und da wird einem während der traumhaft schönen und anspruchsvollen Abfahrten schnell wieder warm.“
Das Wärmerückhaltevermögen ist gerade für Skisportler immer noch das Hauptkriterium beim Kauf der Bekleidung, erläuterte Schöffel-Marketingleiterin Karoline Rettig während des gemeinsamen Mittagessens auf der Rodelalm, „Lagenoutfi ts finden aber auch auf der Piste immer mehr Fans.“ Die Idee, Kunden getreu dem Marken-Claim „Ich bin raus.“ in der Natur mit den neuesten Produkten in Verbindung zu bringen und diese somit unter realen Bedingungen zu testen, fand DSV aktiv-Mitglied Tobias Wiener ganz besonders toll. „Man erfährt so Dinge über den Hersteller und die Produkte, die einem sonst meist verborgen bleiben. Diesen Skitag in dieser Gruppe werde ich in sehr guter Erinnerung behalten.“ Auch Harald Blankenhorn war von den beiden Tagen am Arlberg total begeistert: „Tolle Ski- Outfits und ein super Skigebiet – Danke, dass wir dabei sein durften.“
Text: Florian Schmidt
Schon versichert?
Jetzt die richtige Versicherung für Ihren Urlaub auswählen ... mehr