WEISSE ARENA GRUPPE gewinnt SIS ECO Award 2018
WEISSE ARENA GRUPPE gewinnt SIS ECO Award 2018
Der Preisträger des SIS ECO Awards 2018 ist die WEISSE ARENA GRUPPE. Das Unternehmen wurde am vergangenen Wochenende anlässlich der DSV-Jahrestagung im bayrischen Rottach-Egern von der "Stiftung Sicherheit im Skisport" (SIS) ausgezeichnet. Der Anbieter für integrierte Dienstleistungen in der Freizeit- und Tourismusbranche überzeugte die Jury mit herausragenden Leistungen im Bereich des Nachhaltigkeitsmanagements.
Maßgebend für die Entscheidung der Jury war die zentrale Bedeutung der Nachhaltigkeit, die als Bestandteil des Unternehmensleitbildes im Fokus der WEISSE ARENA GRUPPE steht. Vision der WEISSE ARENA GRUPPE ist es, das Bündner Skigebiet LAAX zur ersten selbstvesorgenden Wintersportdestination der Welt zu entwickeln.
Mit dem SIS ECO Award honoriert die "Stiftung Sicherheit im Skisport" (SIS) umweltfreundliche Entwicklungen in der Wintersport-Industrie, die Nachhaltigkeit zum Ziel haben. Der von Dr. Volker Himmelseher, dem Vorstandsvorsitzenden der SIS, ins Leben gerufene SIS ECO Award wird seit 2015 anlässlich der Rottacher Arbeitstagung verliehen und ist mit einem Preis von 7.500 Euro dotiert.
Der Preisträger 2018, die WEISSE ARENA GRUPPE, setzt im Bündner Skigebiet LAAX zu 100% auf lokale und erneuerbare Energien. Erreicht wird dies unter anderem durch effizientes Schneemanagement, maximale Energieffizienz der Gebäude durch Isolierung und Wärmerückgewinnung sowie die Betonung der Regionalität.
Zudem überzeugt der diesjährige Preisträger des SIS ECO Awards auf seiner Website mit der transparenten, innovativen Kommunikation dieses Konzepts. So finden Interessierte unter www.weissearena.com zahlreiche Informationen zur Nachhaltigkeitsstrategie "GREENSTYLE" des Unternehmens.
Darüber hinaus widmet sich die von der WEISSE ARENA GRUPPE ins Leben gerufene Stiftung "Greenstyle Foundation" als Non-Profit-Organisation dem Erhalt und Schutz der Umwelt. Die "Greenstyle Foundation" fördert durch die transparente Kommunikation der Projekte die Regionalität und motiviert dazu, Nachhaltigkeit zu unterstützen.
Bild: Prof. Dr. Ralf Roth, Vorstandsmitglied der SIS/Vorsitzender des Beirats für Umwelt und nachhaltige Skisportentwicklung, Flavio Battaini, COO der WEISSE ARENA GRUPPE und Dr. Franz Steinle, Präsident des Deutschen Skiverbands (DSV) (v. l. n. r.).
Schon versichert?
Jetzt die richtige Versicherung für Ihren Urlaub auswählen ... mehr