Zahlen, Fakten, News: das war der DSV aktiv-Winter 2016/2017!
Zahlen, Fakten, News: das war der DSV aktiv-Winter 2016/2017!
Schneefälle bis über die späten Osterfeiertage hinaus sorgten zuletzt noch einmal für einen gelungenen Powder-Winterabschluss! Auch wenn es heuer, was die Schneemengen betrifft, wieder später in den Winter ging, können wir auf eine äußerst gelungene Skisaison zurückblicken. Das gilt auch für die vielen Projekte der DSV aktiv-Familie. Was rund um die Themen Sicherheit, Materialkunde und Wintersport-Begeisterung auf dem Programm stand, zeigt unser Zahlen-Rückblick.
Beratung vor Ort: 300 Fach-Schulungen
Während Millionen Besucher in Scharen auf das Münchner Oktoberfest strömen, Sonnenanbeter und Naturliebhaber in Biergärten, an Seen und auf ausgiebigen Wandertouren die Spätsommerwärme genießen, ist der Winter noch in weiter Ferne. Nicht so für die Experten von DSV aktiv und den Sportfachhandel! Genau dies ist die Zeit, in der die Saisonvorbereitung bereits auf Hochtouren läuft. Alljährlich im September, Oktober und November beginnen die Sicherheitsexperten des Deutschen Skiverbandes, den Sportfachhandel über alle neuesten Erkenntnisse zum Thema Materialkunde Ski Alpin und Bindungseinstellung zu informieren. Im Rahmen spezieller Schulungen wurden auch im vergangenen Spätsommer rund 300 Fachverkäufer in ganz Deutschland über neue Entwicklungen und Techniken aufgeklärt, bevor die ersten Skikäufer in die Sportgeschäfte strömten.
DSV skiTEST: Mehr als 120 Modelle im Test
Eines der absoluten Highlights für alle Skifans wartet alljährlich im März auf 66 glückliche Skitester. Wie in jedem Frühjahr versammelten sich die Skitest-Experten zwei Wochen lang im österreichischen Obergurgl, wo DSV aktiv beim großen Profi- und Händlerskitest mit Fachverkäufern, Profi-Skifahrern und ausgewählten Mitgliedern über 120 Paar Skimodelle aus der kommenden Saison testete. Vom neuesten Race-Carver über den Allround-Ski bis zum breiten Offpiste-Ski. Im Frühherbst wendet sich DSV aktiv mit den aktuellen Ergebnissen der Studie direkt an die Verbraucher. Von Oktober bis Januar finden die Veröffentlichungen der Skitests über das DSV aktiv Ski- & Sportmagazin Eingang in über 200.000 Haushalte. Die Testergebnisse finden Sie hier sowie auf der neuen DSV 360-Facebookseite.
Pressearbeit 2.0: über 17.000 Facebook-Fans
Trotz DSV skiTEST: DSV aktiv hat sich zum Ziel gesetzt, nicht nur eine objektive Kaufhilfe für Endverbraucher zu sein. Ein großes Anliegen ist es darüber hinaus, das Sicherheitsbewusstsein der Skisportler zu schärfen und damit den Skisport noch sicherer zu machen! Als Sprachrohr für Expertentipps dient dabei auch die neue Facebookseite DSV 360. Die mittlerweile über 17.000 Follower erwartet im Social Web eine verbraucherorienterte Fanbase mit Informationen, Tipps und Tricks aus erster Hand sowie spannenden Gewinnspielen. Neben dem Mitgliedermagazin und den weiteren zahlreichen Angeboten eine hervorragende Möglichkeit, mit den 300.000 Mitgliedern von DSV aktiv sowie allen Wintersportbegeisterten im täglichen Austausch zu stehen.
Sicherheitstraining to go: 3 Skigebiete, 3 DSV aktiv Safety Days
Ein weiteres Projekt zur Schärfung des Sicherheitsbewusstseins sind die DSV aktiv Safety Days. Ziel der im Januar und Februar in Oberstdorf, am Spitzingsee und am Arber durchgeführten „Sicherheitstage“ ist es nicht, das fahrerische Können der Skifahrer zu schulen, sondern ihnen anhand von vier Stationen praxisnahes Wissen zu vermitteln. Profi-Tipps gibt’s aus erster Hand: von den DSV aktiv-Experten und der DSV-Skiwacht. Gemeinsam mit der „Stiftung Sicherheit im Skisport“ (SIS) lädt DSV aktiv jedes Jahr zu den DSV aktiv Safety Days ein und trägt dabei wesentlich zu einem gesteigerten Sicherheitsdenken im Skisport bei. Egal ob Jung oder Alt, jeder kann bei diesen Veranstaltungen an vier abwechslungsreichen Stationen seine eigenen Erfahrungen sammeln!
PGS: 23 „ausgezeichnete“ Skigebiete
Auch wenn sich Skiunfälle nie ganz ausschließen lassen, kann viel dafür getan werden, die Risiken im Skisport sehr gering zu halten. Das fängt auf den Pisten selbst an. Bereits etabliert und allseits bekannt ist nach dem nunmehr achtjährigen Bestehen das Prädikat "GEPRÜFTES SKIGEBIET DEUTSCHLAND" (PGS). Nachdem im vergangenen Winter mit dem Götschen, den Hündle Liften und dem Rossfeld drei neue Skigebiete hinzukamen, konnten insgesamt bereits 23 Skigebiete in ganz Deutschland ausgezeichnet werden. Die Bewertung der unabhängigen Prüfkommission gewährleistet die Sicherheit der Skigebiete sowie den hervorragenden Zustand der Pisten. Das Prädikat wird für drei Jahre vergeben. In diesem Zeitraum sorgt die DSV-Skiwacht als ständiges Kontrollorgan für den täglichen Sicherheitscheck auf den Pisten. Nach den drei Jahren werden alle bereits zertifizierten Anlagen und Pisten erneut geprüft – und in der Regel erneut ausgezeichnet. Das Prädikat "GEPRÜFTES SKIGEBIET DEUTSCHLAND" wurde von den Initiatoren der „Stiftung Sicherheit im Skisport“ (SIS) in Kooperation mit dem „Verband Deutscher Seilbahnen und Schlepplifte“ (VDS) ins Leben gerufen.
Für uns im Einsatz: 270 Skiwacht-Frauen und -Männer
Eine möglichst große Sicherheit für alle Wintersportler ist auch das Hauptanliegen der DSV-Skiwacht! Bereits vor fast 40 Jahren wurde die Rettungsstaffel ins Leben gerufen. Über die Jahre ist sie auf jetzt 270 DSV-Skiwachtfrauen und -männer in 60 deutschen Skigebieten angewachsen. Diese sind hauptsächlich präventiv tätig: Um Skiunfällen vorzubeugen, überprüfen die Sicherheits-Profis täglich den ordnungsgemäßen Zustand von Pisten, Beschilderungen und Schleppliftspuren, machen Gefahrenquellen ausfindig und kontrollieren Absperrungen. Darüber hinaus sensibilisieren sie die Wintersportler für ein sicheres Verhalten.
Internationale Ski-Familie: DSV aktiv-Mitglieder aus 64 Ländern
Im vergangenen Winter konnte ein weiterer Zuwachs an DSV aktiv-Mitgliedern verzeichnet werden. Diese kommen aus insgesamt 64 Ländern und genießen einen umfangreichen Versicherungsschutz. Auch Dank einiger wichtiger Kooperationen konnten viele Wntersportfans mit einer entsprechenden Skiversicherung ausgestattet werden. Wie etwa durch das gemeinsame Projekte mit Intersport Deutschland: Wer zwischen Mitte Oktober und Ende Dezember bei Intersport Deutschland ein Skiset im Wert von über 499,99 Euro von sechs teilnehmenden Herstellern gekauft hat, bekam die DSV-Skiversicherung BASIC gratis dazu. War der Käufer bereits Mitglied, wurde der Wert von 30 Euro auf sein Beitragskonto gutgeschrieben. Die Intersport-Kampagne war sehr erfolgreich und wird im nächsten Winter weitergeführt.
Schon versichert?
Jetzt die richtige Versicherung für Ihren Urlaub auswählen ... mehr