Lässig – Locker – Ladylike
Komfort und Sicherheit, Breitbandigkeit und Leichtigkeit, aber auch satte Sportlichkeit – mit diesen Eigenschaften sind in der nächsten Wintersaison noch mehr Skimodelle für Ladys ausgestattet als die Jahre zuvor. Schöner Nebeneffekt: Die bislang breiteste Auswahl an Einsteiger- bis Offpiste-, an Race- bis Allround-Ski glänzt mit sehenswerten Designs.
So viele Modelle standen beim Lady-Skitest noch nie in Startposition: Gleich 27 Ski der neuesten Generation mussten sich in jeder Geschwindigkeit aber auch Hangneigungslage auf Herz und Nieren testen lassen. Auf den unterschiedlichsten Schneearten, ob weich und sulzig, hart und eisig, aufgeworfen und pulverig. Am Steuer? Waren wieder die unterschiedlichsten Typen an Fahrerinnen: Solche mit Herzblut und Muckis im High-Speed-Modus, elegante CarvingQueens, feinfühlige Genießerinnen,die in jeder Sekunde auf Sicherheit bedacht sind, bis hin zu sportlich ambitionierten Fahrerinnen.
Die meisten der Testski hielten, ja übertrafen sogar, was sie versprachen und machten es den Testerinnen schwer, sie wieder herzugeben. Was sich die Spezialistinnen-Crew allerdings unisono wünschte: Zur breiten Skilängen-Range, die vor allem kleine Größen bestens abdeckt und schon bei 142 Zentimeter Länge beginnt (Rossignol Unique 6), fehlte es deutlich nach ‚oben‘ hinaus. Mit Scott und Kästle schaffen es lediglich zwei Firmen in der Allmountain-Kategorie, Längen über 180 cm für Frauen anzubieten. Bei den Sport-Ski war bei 170 cm das Ende der Skilängen erreicht (Elan). In Sachen Rocker-Technologie sind in der nächsten Saison fast alle Hersteller an Bord. Mit neuesten Weiterentwicklungen in Sachen progressiver Aufbiegung an Schaufel und Skiende sorgen sie damit für noch angenehmere Turns auf der Piste und im Powder – jetzt allerdings mit noch mehr der nötigen Portion an Verwindungssteifheit.
Fazit: So richtig knackig geht es bei der Lady-Sport-Kategorie zur Sache: Ob auf Steilhängen oder eisigharten Pisten, mit wenigen oder vielen Turns – diese Ski schaffen sogar den Bogen hin zum sicheren Cruisen. 2 der 13 getesteten Modelle holten sich einen Sport-Tipp: „Top Fahrperformance für sportliche Fahrerinnen!“ Weitere 3 Modelle belohnten wir mit der Aktivo-Auszeichnung für „hohe Breitbandigkeit“.
DSV aktiv Alleskönner
Diese Prämierung zeichnet Skimodelle aus, die durch ihre große Vielseitigkeit und den breitbandigen Einsatzbereichen überzeugen.
DSV aktiv SportTIPP
Diese Prämierung zeichnet Skimodelle aus, die durch ihre äußerst sportliche Fahrperformance überzeugen.
DSV aktivTipp
Diese Prämierung aus dem Einzeltest und Tourenbereich zeichnet Skimodelle aus, die aufgrund ihrer Innovationskraft und Fahrperformance überzeugen.
ARMADA
ARW
ATOMIC
VANTAGE 85W
BLIZZARD
VIVA X7 TI
DYNASTAR
GLORY 84
ELAN
TWILIGHT 84
FISCHER
BREEZE
HEAD
TOTAL JOY
KäSTLE
FX85
NORDICA
BELLE TO BELLE EVO
ROSSIGNOL
TEMPTATION 84
SALOMON
GEMMA
SCOTT
BLACK MAJIC
STöCKLI
STORMRIDER MOTION
VöLKL
YUMI
ATOMIC
CLOUD ELEVEN ARC
BLIZZARD
VIVA S6
DYNASTAR
ACTIVE 10 XPRESS
ELAN
INSOMNIA FUSION
FISCHER
TRINITY
HEAD
SUPER JOY
KäSTLE
MX70
MOVEMENT
SHINE Z-LINE
NORDICA
CINNAMON 76 CA EVO
ROSSIGNOL
UNIQUE 6
SALOMON
W-MAX
STöCKLI
OTWO MOTION
VöLKL
ALLURA EMOTION 11.0
